Notfallmediziner warnen vor „gelbem Serum“

Ich traf mich mit Notfallmedizinern auf dem 5. Internationalen Kongress für Notfallmedizin, der von der Türkischen Stiftung für Notfallmedizin in Antalya ausgerichtet wurde. Mit den sinkenden Temperaturen nehmen auch Atemwegsinfektionen zu. Da die Grippesaison bald beginnt, fragte ich die Notfallmediziner nach dem Nahrungsergänzungsmittel „Gelbes Serum“. Lesen Sie hier, welche Warnungen sie aussprachen…
Es verursacht gesundheitliche Probleme. Der Präsident des Kongresses für Notfallmedizin und Dozent am İstanbuler Başakşehir Çam und Sakura City Hospital, Prof. Dr. Mücahit Kapçı, erklärte: „Das gelbe Serum erhält seine gelbe Farbe durch Inhaltsstoffe wie die Vitamine B und C. Es wird üblicherweise auf ärztliche Verschreibung oder Anweisung verabreicht. Es dient der unterstützenden Behandlung, stärkt das Immunsystem und steigert die Energie im Körper. Es ist auch unter dem Namen ‚Atomserum‘ bekannt.“ Prof. Dr. Kapçı wies zudem darauf hin, dass gelbes Serum bei unsachgemäßer Anwendung Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen sowie eine Belastung der Nieren und der Leber hervorrufen kann. Er warnte: „Obwohl es bei der Anwendung gegen die richtigen Erkrankungen und unter ärztlicher Aufsicht als sicher gilt, kann eine unbewusste oder unnötige Anwendung zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.“

Anaphylaxie kann auftreten . „Als Arzt bereiten mir allergische Reaktionen die größten Sorgen“, sagte Prof. Dr. Kapçı und fügte hinzu: „Schwerwiegende allergische Reaktionen wie Juckreiz, Hautausschlag, Rötung, Atemnot und Anaphylaxie können bei Personen auftreten, die gegen einen Bestandteil des Serums allergisch sind. Daher sollte es keinesfalls außerhalb eines Krankenhauses verabreicht werden; falls doch, muss dies im Krankenhaus unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.“

„Doktor, könnten Sie nicht ein gelbes Serum verwenden?“, fragte Dr. Ertuğrul Altınbilek, Leiter der Notaufnahme des HAMİDİYE Şişli Etfal. Er wies darauf hin, dass die Zahl der Notfallpatienten während der Grippesaison um 30 Prozent steigt und erklärte: „Das bedeutet, dass 300 zusätzliche Patienten, also Grippefälle, in die Notaufnahmen kommen, die normalerweise täglich 1.000 Patienten behandeln. Wir begegnen häufig Patienten in der Notaufnahme, die fragen: ‚Doktor, könnten Sie nicht ein gelbes Serum verwenden?‘ Wir sehen auch viele Patienten, die mit lebensbedrohlichen Risiken in die Notaufnahme kommen, die von solchen Seren ausgehen, die ihnen von nicht autorisierten Personen unter ungeeigneten Bedingungen zu Hause oder am Arbeitsplatz verabreicht wurden. Solche Vorgehensweisen, die in der Absicht angewendet werden, den Patienten ohne Indikation oder Nutzen zu ‚heilen‘, können zu lebensbedrohlichen Situationen führen.“ Er betonte: „Wir, die Notfallmediziner, stehen an der Spitze der evidenzbasierten Medizin.“ Prof. Dr. Altınbilek sagte: „Anstatt dem Patienten ein Serum zu verabreichen, wäre es angebrachter, seine wahren Bedürfnisse zu ermitteln und die geeignete Behandlung auszuwählen.“

DIE NACHFRAGE STEIGT IN JEDER GRIPPESAISON Sultangazi Prof. Dr. Özgür Söğüt, Leiter der Notfallausbildung am Haseki Lehr- und Forschungskrankenhaus, warnte: „Auch während der Grippesaison nehmen die Besuche in der Notaufnahme zu. Bei Grippewellen kann die Zahl der Patienten, die täglich die Notaufnahme aufsuchen, bis zu 2.300 erreichen. Mit jeder Grippesaison steigt die Nachfrage nach einem Gelbserum. Patienten, die in die Notaufnahme kommen, fragen: ‚Können Sie mir ein Gelbserum geben?‘ Das hören wir täglich von fast 300 bis 400 Menschen. Die Patienten sind überzeugt, dass ihnen das Gelbserum Linderung verschaffen wird. Das Gelbserum unterscheidet sich jedoch nicht von oralen Medikamenten. Durch die orale Einnahme der Medikamente anstelle des Serums, Ruhe und ausreichendes Trinken können sie genesen.“
Schock kann zum Herzstillstand führen . Prof. Dr. Söğüt betonte, dass das gelbe Serum nicht harmlos sei: „Bei Allergikern können schwere allergische Reaktionen, sogenannte Anaphylaxie, auftreten. Diese können zu einem Blutdruckabfall und einem Schock führen. Es kann schwere Atemnot und einen Asthmaanfall verursachen. Auch ein Herzstillstand ist möglich. Da die Behandlung das Legen eines intravenösen Zugangs erfordert, können Komplikationen auftreten.“
Die Anwendung zu Hause ist gefährlich. Prof. Dr. Söğüt erklärte, dass Patienten manchmal sagen: „Doktor, wenn Sie beschäftigt sind, können Sie das gelbe Serum zu Hause anwenden“, und warnte: „Diese Bitte ist falsch. Denn die Anwendung dieses Serums zu Hause verringert die Möglichkeit eines frühzeitigen Eingreifens bei auftretenden Nebenwirkungen. Die Anwendung zu Hause ist sehr gefährlich.“
Dies ist keine Behandlung. Chefarzt und Notfallmediziner des Gaziosmanpaşa-Krankenhauses, Privatdozent Dr. Mustafa Çalık, erklärte: „Medizinisch gesehen gibt es keine Flüssigkeit namens ‚gelbes Serum‘.“ Er fuhr fort: „Es handelt sich nicht um ein wissenschaftlich anerkanntes Medikament, sondern um ein Produkt von Gewohnheit, Bequemlichkeit und mitunter auch von den Erwartungen der Patienten. Gelbes Serum ist keine Behandlung. In keiner klinischen Leitlinie findet sich eine Indikation für ‚gelbes Serum‘. Es wirkt nicht anregend. Sein Vitamingehalt ist in der Regel niedrig, und es leistet in einer akuten Situation keinen nennenswerten Beitrag zur Genesung des Patienten. Es ist nichts weiter als ein Placebo. Da manche Patienten das Gefühl haben: ‚Mir wird das Serum gespritzt, und es geht mir besser‘, ist ‚gelbes Serum‘ tatsächlich zu einer Art kulturellem Placebo geworden.“
sabah


